Beschreibung
Das großzügige Einfamilienhaus steht in attraktiver und ländlich geprägter Wohnlage von Ergoldsbach. Auf dem ca. 761 m² großen Grundstück befinden sich neben dem Haus eine geräumige Doppelgarage, ein Gartengeräteschuppen mit viel Stauraum und eine herrliche, überdachte Süd-Terrasse. Das Haus mit der hellen Putzfassade und dekorativer Holzverkleidung wurde im Jahre 1988 in massiver Bauweise errichtet und ist in einem hervorragenden Zustand.
Einen virtuellen Rundgang der Immobilie finden Sie unter folgendem Link:
https://my.matterport.com/show/?m=ZSmSRc5caBc
Durchgeführte Modernisierungsmaßnahmen in den Jahren 2021/22:
Neue Dachflächenfenster, neue Eichenparkett-Dielenböden in den meisten Zimmern sowie Erneuerung der Bäder in den Wohngeschossen.
Die Gasheizung aus dem Jahre 1988 versorgt das Haus über eine Fußbodenheizung und durch Heizkörper mit Wärme. Ein Kachelofen in Wohnzimmer und Küche.
Angaben zum möglichen Energiekonzept:
Die aktuelle Gasheizung könnte laut Energieberater durch eine Pelletbrennwertheizung ersetzt werden. Großflächige Lagermöglichkeiten für Pellets sind bereits vorhanden. Zudem kann eine PV-Anlage zur Stromerzeugung und/oder eine Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung eingebaut werden. Ein Kaminofen als zusätzliche Wärmequelle ließe sich mit geringem Aufwand im Rahmen der Heizungserneuerung mit der Warmwasseraufbereitung kombinieren.
Für die Erneuerung der Heizungsanlage können nach aktuellem Stand sehr attraktive staatliche Förderungen in Anspruch genommen werden.
Die Immobilie kann kurzfristig nach Vereinbarung frei übergeben werden. Die Nebenkosten betragen ca. 300 € pro Monat.
Informationen zu einer möglichen Umgestaltung erhalten Sie gerne vom zuständigen Objektbetreuer Herrn Andreas Pribylla.
Ausstattung
Das elegante Landhaus verfügt über ca. 242 m² Wohnfläche, die sich auf 9,5 Zimmer verteilt, ca. 218 m² weitere Abstell- und Nutzfläche zur vielfältigen Nutzung, z.B. für Home-Fitness, Homeoffice, Räumlichkeiten für Au-Pair oder Pflegekraft, Hobbywerkstatt, Handwerker-Lager etc., der sonnige Balkon im Obergeschoss und der erholsame, liebevoll angelegte Garten mit überdachter Terrasse in Süd-West Ausrichtung bieten viel Erholung.
Das Haus eignet sich ideal für eine Familie mit Kindern, zum Wohnen und Arbeiten unter einem Dach oder als Mehrgenerationenhaus.
Wohnkonzept:
Erdgeschoss:
• Großer Wohnbereich mit Kamin (aktuell nicht in Funktion) und Zugang zum Garten
• Separate Wohn-Küche mit Einbauten im Landhausstil, Elektrogeräten, gemütlichem Sitzplatz im Erker, ebenfalls durch den angrenzenden Kamin mit beheizt
• Ruhiges Schlafzimmer
• Zusätzliches Arbeitszimmer-/Büro
• Modern gefliestes Badezimmer mit ebenerdiger Dusche und Fenster
• Zusätzliches WC mit Fenster, neuen Fliesen und Armaturen
• Entree-/Diele mit Platz für eine Garderobe
Obergeschoss-/Dachgeschoss:
• Fünf große Schlafzimmer - zwei davon mit Zugang zum Balkon
• Tageslichtbad mit Badewanne
• Geräumige Diele
Der Umbau dieser Etage in eine zweite, nicht abgeschlossene Wohneinheit inklusive Küche ist möglich, die Küchenanschlüsse sind bereits vorhanden.
Untergeschoss:
• Zwei geräumige Hobbyräume mit vielseitiger Nutzungsmöglichkeit
• Zwei praktische Abstell-/Lagerräume
• Großzügige Waschküche mit Tageslicht, Dusche und WC sowie Anschlussmöglichkeit für einen Abluft-Trockner
• Speisekammer
• Heizungsraum
Angaben zu den exklusiven Ausstattungsdetails erhalten Sie gerne nach Anfrage.
Lage
Sehr beliebte und ruhige Wohnlage von Ergoldsbach, einer Marktgemeinde mit ca. 8.200 Einwohnern im niederbayerischen Landkreis Landshut. Sehr gute Infrastruktur mit allen Geschäften des täglichen Bedarfs im Zentrum von Ergoldsbach, gute öffentliche Verkehrsanbindung durch die Bayerische Regionalbahn.
Kitas, Kindergärten und Schulen sowie soziale-/kulturelle Einrichtungen sind nur wenige Minuten entfernt, umliegende Sportanlagen und weitläufige Wiesen-/Waldgebiete laden zu vielfältiger Freizeitgestaltung ein.
Lagedetails und Entfernungen:
• Ca. 2 Autominuten bis zum nächsten Supermarkt
• Ca. 2 Autominuten bis zum örtlichen Bahnhof
• Ca. 4 Autominuten bis zur nächsten Kindertagesstätte
• Ca. 5 Autominuten bis zur örtlichen Grund- und Mittelschule
• Ca. 15 Autominuten bis nach Wörth an der Isar
• Ca. 25 Autominuten bis in die Innenstadt von Landshut
• Ca. 30 Autominuten bis nach Dingolfing
• Ca. 60 Autominuten bis nach München
Zugverbindungen:
• Ca. 12 Zugminuten ohne Umsteigen nach Landshut
• Ca. 30 Zugminuten ohne Umsteigen nach Regensburg
• Ca. 60 Zugminuten ohne Umsteigen nach München