Neues Wohnhaus mit modernen Fenstern und Dach.

Neubauwohnungen kaufen in München – modern, effizient, wertbeständig

Sie überlegen, in München eine Immobilie zu kaufen, haben gegenüber Bestandsobjekten aber große Bedenken? Veraltete Heizungen, unsanierte Dächer und ungedämmte Wände können schnell ins Geld gehen – und oft ist gar nicht so genau ersichtlich, welche Instandhaltungsmaßnahmen in den kommenden Jahren anstehen. Bei Neubauobjekten gehen Sie dieses Risiko nicht ein! Hier genießen Sie modernes Wohnen auf höchstem Niveau – energieeffizient, teils barrierefrei und durchdacht geplant.

Citigrund begleitet Sie auf dem Weg zur passenden Neubauimmobilie – mit Überblick, Erfahrung und einem tiefen Verständnis für den Münchner Wohnungsmarkt.

Warum eine Neubauwohnung in München kaufen?

Neubauten sind aus gutem Grund heiß begehrt. Sie verbinden hochwertige Ausstattung mit niedrigen Betriebskosten, erfüllen moderne Standards und bieten oft mehr Sicherheit und Komfort als Bestandsimmobilien.

Ihre Vorteile beim Kauf einer Neubauwohnung:

  • Erstbezug: keine Abnutzung, keine Altlasten, keine Überraschungen

  • Barrierefreiheit: Aufzüge, breite Türen, altersgerechte Planung

  • Technische Ausstattung: Smart-Home-Elemente, digitale Steuerung, Glasfaseranschluss

  • Steuerliche Vorteile bei der Abschreibung (mehr dazu im Abschnitt Sonder-AfA weiter unten)

  • Energieeffizienz: KfW-Standards, geringere Heizkosten, gute Dämmung

  • Moderne Grundrisse: offene Küchen, bodentiefe Fenster, flexible Raumgestaltung

  • Geringe Instandhaltungskosten in den ersten Jahren

München ist geprägt von vielen Bestandsbauten aus dem letzten Jahrhundert.
Umso mehr wird der Komfort einer Neubauwohnung für viele Käufer zu einem entscheidenden Faktor.

Welche Neubauwohnung passt zu Ihnen?

Neubau ist nicht gleich Neubau. Je nach Lebenssituation, Budget und Zielsetzung bieten sich unterschiedliche Wohnungstypen an. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Anforderungen konkret zu machen.

TYPISCHE NEUBAU-WOHNUNGSARTEN

""

1- bis 2-Zimmer-Apartments für Singles oder Kapitalanleger

""

3- bis 4-Zimmerwohnungen für Paare und junge Familien

""

Gartenwohnungen im Erdgeschoss

""

Dachgeschosswohnungen mit Terrasse und Alpenblick

""

Penthouse-Wohnungen mit exklusiver Ausstattung

""

Neubau-Ensembles in Quartieren mit Nahversorgung, Spielplätzen und Mobilitätskonzept

Ob urban im Westend, grün in Trudering oder exklusiv in Bogenhausen, wir finden gemeinsam die Lage und das Objekt, das zu Ihren Vorstellungen passt.

Neubauwohnung kaufen in München als Kapitalanlage –
Sonder-AfA 2023–2029 clever nutzen

Für Kapitalanleger bietet der Kauf einer Neubauwohnung aktuell bedeutende steuerliche Vorteile. Mit der im Wachstumschancengesetz verankerten Sonder-AfA (Sonderabschreibung für Abnutzung) lassen sich bestimmte Neubauten steuerlich attraktiver gestalten.

Für neue Mietwohnungen, die nach dem 1. Oktober 2023 fertiggestellt werden und bestimmte energetische Standards erfüllen, können Kapitalanleger zusätzlich zur linearen Abschreibung von 2 % jährlich eine Sonderabschreibung von 5 % jährlich über vier Jahre – also insgesamt 20 % – geltend machen.

  • KfW-Effizienzhaus 55 oder besser

  • Baukostenobergrenze wird eingehalten (Stand: gesetzlich geregelt)

  • Immobilie wird langfristig über 10 Jahre vermietet

  • Antragstellung fristgerecht nach Fertigstellung

  • Steuerliche Entlastung in der Anfangsphase der Finanzierung

  • Schnellere Amortisation der Investition

  • Reduzierung der steuerlichen Bemessungsgrundlage bei Vermietung

  • Attraktivität für Selbstständige, Freiberufler oder Besserverdienende

Wir unterstützen Sie gemeinsam mit Ihrem Steuerberater bei der Auswahl förderfähiger Objekte und erklären Ihnen, wie Sie das Modell optimal nutzen.

Beliebte Lagen für Neubauwohnungen in München

Die meisten Neubauprojekte entstehen in entwicklungsstarken Stadtteilen oder auf Konversionsflächen. Die Auswahl reicht von Quartiersentwicklungen bis hin zu kleinen Baugruppenprojekten. Hier eine Übersicht über gefragte Neubau-Standorte:

Sendling-Westpark, Aubing & Allach

Die ruhigen Wohnlagen mit hoher Lebensqualität, viel Grün und guter Anbindung sind besonders beliebt bei Familien.

Luftaufnahme einer grünen Wohngegend mit Häusern in Sendling

Pasing, Trudering & Daglfing

Gewachsene Wohnviertel mit zahlreichen Neubauprojekten, oft im Umfeld bestehender Infrastruktur.

Luftaufnahme einer Stadt mit Häusern und Bäumen

Freiham & Neuperlach Süd

Größere Entwicklungsgebiete mit Fokus auf Urbanität, nachhaltiger Bauweise und Mobilitätskonzepten.

Neubau mit schlichter Einrichtung und großem Balkon

Bogenhausen & Harlaching

Exklusivere Neubauten mit höherem Preisniveau, dafür aber mit Top-Ausstattung und besten Wohnwerten.

Schöner Altbau mit großem Garten und Bäumen in Bogenhausen

Milbertshofen & Moosach

Spannende Aufsteiger-Viertel mit Potenzial – ideal für Kapitalanleger mit Weitblick.

Blick über die Stadt mit Wolken und Grünflächen

Neubauwohnung kaufen München: Etwas anderer Ablauf als bei Bestand

Gerade bei Neubauten ist der Ablauf etwas anders als beim Kauf von Bestandsimmobilien. Die wichtigste Besonderheit: Sie kaufen „vom Plan“, oft lange vor Fertigstellung. Umso wichtiger ist es, einen verlässlichen Ablaufplan zu haben.

  • Bedarf und Budget definieren

    Wie groß soll die Wohnung sein? Welche Lage passt zu Ihrer Lebensweise? Was können und wollen Sie investieren? Wir unterstützen Sie bei der Kalkulation und bei der Finanzierungsabstimmung mit Ihrer Bank.

  • Objekt auswählen und Exposé prüfen

    Wir präsentieren Ihnen passende Neubauprojekte mit Grundrissen, Baubeschreibung, Energieausweis und allen wichtigen Unterlagen. Gemeinsam klären wir, ob die Ausstattung, Ausrichtung und Raumaufteilung Ihren Erwartungen entsprechen.

  • Reservierung und Notartermin

    Nach Auswahl der Wohnung erfolgt die Reservierung. Anschließend wird der Kaufvertrag mit dem Bauträger vorbereitet und notariell beurkundet.

  • Bauphase begleiten

    Während der Bauzeit halten wir Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden. Je nach Bauträger sind Ausstattungswünsche oder Sonderwünsche möglich. Wir unterstützen bei der Kommunikation.

  • Übergabe und Einzug

    Ihnen auch danach bei offenen Fragen zur Seite – etwa zu Hausgeld, Verwaltung oder Sondereigentum.

Neubau oder Bestand – was passt besser?

Nicht immer ist klar, ob eine Neubauwohnung wirklich die bessere Wahl ist.

Ein Vergleich

Helles, offenes Wohnzimmer mit Holzfußboden

Neubau

  • Höherer Kaufpreis, aber geringere Folgekosten
  • Bessere Energieeffizienz, moderne Standards
  • Weniger Renovierungsaufwand
  • Längere Wartezeit bis zum Einzug (Bauphase)
Offene Tür zu einem hellen Raum.

Bestand

  • Sofortige Verfügbarkeit
  • Charakter, Charme, oft gewachsene Umgebung
  • Eventuell höhere Instandhaltungskosten
  • Modernisierungsbedarf je nach Alter

Wir helfen Ihnen, beide Varianten objektiv zu vergleichen, auch mit Blick auf Ihre persönliche und finanzielle Situation.

Neubauprojekt in Vaterstetten mit Bäumen

Warum Neubauwohnungen in München so beliebt sind

Viele Bauträger arbeiten mit begrenzten Kontingenten und verkaufen Wohnungen frühzeitig. Das heißt: Wenn Sie sich für einen Neubau interessieren, sollten Sie frühzeitig Informationen einholen, sich beraten lassen und sich ggf. vormerken lassen.

Unser Tipp:
Melden Sie sich direkt zu unserem Newsletter an. Dort informieren wir unsere Abonnenten immer zuerst über aktuelle Neubauprojekte und exklusive Erstzugänge – oft noch vor öffentlichem Verkaufsstart.

Neubauwohnung kaufen in München mit Citigrund

Seit über 40 Jahren begleiten wir Menschen beim Kauf ihrer Immobilie in München. Wir kennen den Markt, die Bauträger, die Verträge und auch die Stolperfallen. Ob Erstkäufer, Anleger oder Eigennutzer: Wir beraten ehrlich, transparent und kompetent.

Neubau-Vertriebs-Team: Natalia Ilchyshyn, Aleksandar Milosavljevic, Kathrin Kuhn und Andreas Pribylla