Immobilienbewertung München
Sie besitzen eine Immobilie in München oder dem Münchner Umland und spielen mit dem Gedanken, zu verkaufen? Sie wissen nicht, wie viel Ihre Immobilie oder Ihr Grundstück wert ist? Dann sollten Sie Ihre Immobilie von uns bewerten lassen.
Kostenlose Immobilienbewertung für Ihre Immobilie in und um München
Nutzen Sie unser schnelles und kostenloses Online Tool zur Immobilienbewertung oder sprechen Sie mit unseren DEKRA zertifizierten ImmobilienbewerterInnen*. Wir sind spezialisiert auf Immobilienbewertungen in und um München und helfen Ihnen, den reellen Wert Ihres Eigenheims einzuschätzen.
Für eine professionelle Immobilienbewertung in München
Marius Biller
Immobilienmakler & Sachverständiger
für Immobilienbewertung (DEKRA)
Andreas Pribylla
Immobilienmakler & DEKRA
zertifizierter Immobilienbewerter
Sara Harms
Immobilienmaklerin & DEKRA
zertifizierte Immobilienbewerterin
Dominik Müller
Immobilienmakler & DEKRA
zertifizierter Immobilienbewerter
Aleksandar Milosavljevic
Immobilienmakler & DEKRA
zertifizierter Immobilienbewerter
Wir bewerten Ihre Immobilie in München
Wir ermitteln einen realistischen und verlässlichen Wert Ihrer Immobilie in München oder dem Münchner Umland. Sprechen Sie uns an.
Immobilienbewertung München – Bewertung für den ersten Eindruck
Für eine realistische und wirklich aussagekräftige Bewertung sollten Sie auf die Expertise eines DEKRA zertifizierten Immobilienbewerters oder einer Immobilienbewerterin* setzen. Wenn es besonders schnell gehen muss oder so unverbindlich wie möglich, dann können Sie Ihre Immobilie auch online bewerten lassen und mit nur wenigen Klicks eine erste kostenlose Marktwertschätzung einholen. Geben Sie dazu in unserem innovativen Bewertungstool einfach die wichtigsten Daten zu Ihrer Immobilie an und bekommen Sie das Ergebnis sofort per E-Mail zugeschickt.
Online-Bewertung vs. zertifizierte Immobilienbewertung München
Mit dem oben stehenden Bewertungs-Tool bekommen Sie einen ersten Eindruck davon, wie viel Ihre Immobilie wert ist. Das ist für eine grobe Orientierung sehr hilfreich, jedoch für die Ermittlung eines konkreten Angebotspreises nicht ausreichend.
Die Problematik einer Online-Immobilienbewertung ist, dass Sie nur ungefähre Schätzwerte liefert. Über eine Datenbank wird Ihr Eigentum per Algorithmus mit ähnlichen Immobilien verglichen und ein Querschnittswert gebildet. Weitere Faktoren, die Einfluss auf den Wert Ihrer Immobilie haben, können dabei leider nicht mit einbezogen werden. Das kann nur der Profi vor Ort mit seiner fundierten regionalen Expertise.
Es ist wichtig, eine realistische Vorstellung vom Wert der Immobilie zu haben, wenn Sie den Kaufpreis ansetzen. Ist dieser nämlich zu hoch, schrecken Sie Interessenten ab, ist er aber zu niedrig, signalisieren Sie ungewollt, dass mit Ihrer Immobilie etwas nicht stimmt – und schon zieht sich der Kaufprozess in die Länge und kostet Sie Zeit, Geld und Mühe. Setzen Sie deshalb auf die Immobilienbewertung durch eine(n) DEKRA zertifizierten ImmobilienbewerterIn* als ersten Schritt in Richtung Immobilienverkauf.
Sie möchten eine Immobilie vermieten oder verkaufen und möchten ihren reellen Marktwert ermitteln? Kontaktieren Sie uns unverbindlich für eine Immobilienbewertung in München oder dem Münchner Umland!
Zertifizierte Immobilienbewertungen und mehr
Nur wer mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einer relevanten Branche mitbringt, der kann sich zum/r DEKRA zertifizierten Immobilienbewerter/in ausbilden lassen. Bei Citigrund Immobilien erwarten Sie erfahrende und zertifizierte Immobilienmakler München, die mehr zu bieten haben, als der übliche Standard:
✔ Über 35 Jahre Erfahrung am Münchner Immobilienmarkt
✔ Umfassende und fundierte Marktkenntnisse
✔ Bewertung durch ausgebildete und DEKRA zertifizierte ExpertInnen*
✔ Zielgruppengenaue Immobilienbewertung – wir wissen, welcher Käufer zu Ihrer Immobilie passt
✔ Die Bewertung ist für unsere Maklerkunden kostenlos
✔ Auf Wunsch auch Anfertigung gerichtsfester Wertgutachten
Grundstücksbewertung online
Diese Faktoren spielen bei der Immobilienbewertung München eine Rolle
Die Lage Ihrer Immobilie
Wie ist die Verkehrsanbindung? Gibt es Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte vor Ort? Wie ist die Atmosphäre und Bebauung der Gegend? Gibt es Parks in der Nähe? Wie beliebt ist die Gegend? Wer lebt und arbeitet in der Umgebung? Dieser Faktor hat einen besonders großen Einfluss auf den Verkaufspreis.
Die Größe Ihrer Immobilie
Wie groß ist die Wohnung oder das Haus? Wie viel Wohnfläche gibt es und wie viel Nutzfläche? Gibt es einen ausgebauten Keller oder Dachboden?
Der Zustand Ihrer Immobilie
Die Ausstattung Ihrer Immobilie
Die richtige Zielgruppe für Ihre Immobilie
Dieser Aspekt wird oft vernachlässigt, spielt aber dennoch eine große Rolle für die Immobilienbewertung – zur welcher Zielgruppe passt Ihre Immobilie am besten und wer ist bereit, den höchsten Preis zu zahlen?
Art und Zweck der Immobilienbewertung in und um München
Wer ein Immobiliengutachten erstellen darf, ist abhängig vom Bewertungsanlass. Hier finden Sie ein paar Beispiele:
Verfahren bei der Immobilienbewertung für München
Je nachdem, um was für eine Immobilie es sich handelt, werden für die Bestimmung des Immobilienwertes in Deutschland hauptsächlich drei verschiedene Verfahren verwendet. Da die Präzision bei der Bewertung besonders wichtig ist, um keine falschen Vorstellungen zu schüren, werden häufig auch zwei Verfahren gleichzeitig genutzt und ein Mittelwert errechnet, um ein möglichst genaues Ergebnis zu erzielen.
Welches ist das richtige Immobiliengutachten für Ihre Immobilie?
Wer eine Immobilie besitzt, besitzt eine sehr gute Kapitalanlage. Diese eignet sich natürlich nicht nur für den eigenen Wohnbedarf, sondern auch für eine gewinnbringende Vermietung. Dafür und in vielen anderen Situation sollte man stets den Wert der eigenen Immobilie kennen. Ein professionell angefertigtes Immobiliengutachten gibt Aufschluss. Doch welche Form des Immobiliengutachtens ist die richtige? Reicht eine erste Einschätzung durch ein Online Tool oder braucht es eine ausführlichere Variante? Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Beitrag.