Immobilien Wissen
Hier finden Sie nützliche Tipps, Strategien und Hilfe für Ihr Immobilienprojekt.
Wir teilen unser Wissen mit Ihnen
Die Immobilie als Altersvorsorge, was passiert mit einer Immobilie im Erb- oder Scheidungsfall? Was erwartet Sie bei Ihrem Immobilienverkauf? An wen sollten Sie sich wenden und wer kann Ihnen helfen? Es gibt viele Faktoren, die es hier zu bedenken gilt. Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen zum Thema Immobilien finden sie hier.
Immobilie im Alter
Für die meisten Menschen dient die eigene Immobilie seit vielen Jahren als der Mittelpunkt ihres Lebens. Umso schwerer fällt es vielen, wenn Sie merken, dass das eigene Haus im Alter zunehmend mehr Probleme als Freude bereitet. Wir haben schon vielen Eigentümern mit Ihrer Immobilie im Alter geholfen und zeigen Ihnen hier ein paar Möglichkeiten auf.
Erbschaftsimmobile
Für die meisten Menschen dient die eigene Immobilie seit vielen Jahren als der Mittelpunkt ihres Lebens. Umso schwerer fällt es vielen, wenn Sie merken, dass das eigene Haus im Alter zunehmend mehr Probleme als Freude bereitet. Wir haben schon vielen Eigentümern mit Ihrer Immobilie im Alter geholfen und zeigen Ihnen hier ein paar Möglichkeiten auf.
Scheidungsimmobilie
Was passiert mit Ihrer Immobilie, wenn es zur Scheidung kommt? Welche mögliche Szenarien kommen auf Sie zu und was bedeuten Begriffe wie Realteilung oder Zugewinnausgleich? Hier erfahren Sie mehr über Scheidungsimmobilien, Begrifflichkeiten und was auf Sie zukommt.
Für rechtliche Angelegenheiten
Der Immobilienmarkt ist stets im Wandel. Die rechtliche Lage ist für den Laien undurchsichtig und kompliziert. Gesetzesänderungen und Vorgaben mit haarfeinen Unterschieden sind ein Fall für den Profi. Verschaffen Sie sich ein Bild über die rechtlichen Grundlagen und Bedingungen Ihres Projekts.
Für geregelte Finanzen
Damit ein Immobiliengeschäft überhaupt zustande kommt, braucht es zuallererst immer die finanzielle Grundlage. Ob es darum geht, wie Sie sich Ihren Traum vom Eigenheim auch ohne großes Startkapital erfüllen können oder welche Arten der Kredittilgung für Ihren Lebensentwurf am sinnvollsten ist.
Für eine bessere Organisation
Für den Erfolg eines jeden Immobiliengeschäfts ist eine gute Organisation das A und O. Aber woher sollen Sie wissen, was Sie alles beachten müssen und vor allem, in welcher Reihenfolge Sie am besten vorgehen sollten? Jede Immobilie ist anders und dementsprechend unterschiedlich sehen die Checklisten für jedes Projekt aus.
Das könnte Sie auch interessieren
Der Blog rund um das Thema Immobilien.
Von gewöhnlich zu außergewöhnlich: Wie die Immobilienfotografie Ihre Immobilie in Szene setzt
Indem Sie Ihre Anzeigen und Immobilien-Exposés mit guten Fotos aufwerten, können Sie Ihre Chancen auf einen schnellen Verkauf erhöhen. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt.
Das perfekte Immobilien-Exposé
Hier erfahren Sie, was in einem perfekten Immobilien-Exposé enthalten sein muss, welche Bestandteile es haben sollte und wie diese dazu beitragen können, dass sich Ihre Immobilie von der Konkurrenz abhebt.
Was ist eine Zwischenfinanzierung und wie läuft sie ab?
Kaufinteressenten, deren Eigenkapital vorübergehend gebunden ist, haben die Möglichkeit, einen Zwischenkredit aufzunehmen. Worum es sich hierbei handelt und wie diese abläuft, erfahren Sie hier.
Lohnt sich der Immobilienkauf im Jahr 2023?
Krieg, Krise, Inflation – so frustrierend und zugleich unklar waren die täglichen Nachrichten noch
nie. Hat dies Auswirkungen auf unseren Münchner Immobilienmarkt und lohnt sich der Immobilienkauf im Jahr 2023?
Wie unterscheiden sich Hypothek und Grundschuld?
Der Hauptunterschied zwischen Hypothek und Grundschuld liegt in der Verwendung der betreffenden Schuldverpflichtung. Welches im Einzelnen die Unterschiede sind, für welchen Verwendungszweck entweder eine Hypothek bzw. eine Grundschuld zum Einsatz kommt, welche Vor- Nachteile und Kosten sie bedingen, wird im Folgenden ausführlich erklärt.
Immobilie aufwerten: So profitieren Immobilienbesitzer von Smart Home
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über das Thema Smart Home und ob es tatsächlich möglich ist, eine Immobilie durch Automatisierungen mittels Smart Home aufzuwerten.